Magnetismus

Im neuen Jahr widmen wir uns wieder spannenden und faszinierenden Forschungsthemen, die sowohl den Forschergeist als auch die Neugier der Kinder wecken. Ganz im Sinne unserer Philosophie, dass naturwissenschaftliche, mathematische und technische Themen am Besten durch eigenes Handeln und Beobachten begreifbar gemacht werden, setzen wir uns mit großen Enthusiasmus dafür ein, die Kinder auf eine Reise des Entdeckens und Staunens zu begleiten.

So auch in unserem Fall: Ein unscheinbares Ereignis führte dazu, dass das Thema Magnetismus plötzlich im Mittelpunkt des Forscherbereiches stand. Während der Neugestaltung unseres Forscherbereiches stießen die Kinder auf eine Box mit verschiedenen Gegenständen – und siehe da! Einige dieser Objekte klebten einfach so aneinander. Und schon war der Forschergeist geweckt!

Fragen der Kinder

Warum klebt es?
• Ist es der Kleber, der dafür sorgt?
• Bin ich auch magnetisch?
• Was ist noch magnetisch?

Al diese Fragen und noch mehr, führten uns zu einer spannenden Entdeckungsreise, die weit über das anfängliche Staunen hinausging.

Mit Neugier und Eifer machten sich die Kinder auf, den Geheimnissen des Magnetismus auf den Grund zu gehen. In den darauffolgenden Tagen wurde intensiv experimentiert, diskutiert und ausprobiert – es entstand eine Mischung aus praktischen und theoretischen Ansätzen, die uns bis heute im Forscherbereich beschäftigt.

Themen, die wir erforschen

  • Magnete erkunden: Was ist ein Magnet, wie funktioniert er?
  • Welche Dinge zieht ein Magnet an? Warum sind manche Materialien magnetisch und andere nicht?
  • Wie weit wirkt Magnetkraft? Kann ein Magnet weit entfernte Objekte anziehen?
  • Durch was wirkt Magnetkraft hindurch? Was blockiert oder verstärkt die magnetische Wirkung?
  • Wie wirken zwei Magnete aufeinander? Was passiert, wenn sie sich anziehen oder abstoßen?

Es sind Fragen wie diese, die uns antreiben, immer weiter zu forschen und zu entdecken. Der Wissensdurst der Kinder wächst stetig, und es ist eine Freude zu beobachten, wie sie sich immer tiefer in die Welt des Magnetismus einarbeiten.

Ein kleiner Einblick in die Gedankenwelt eines Forschers: „Ich kann nicht mehr überlegen, ich schwitze ja schon!“

Diese Worte eines Kindes zeigen eindrucksvoll, wie intensiv und begeistert sich die jungen Forscher mit dem Thema beschäftigen. Der Forschergeist ist geweckt, und wir sind gespannt, wohin uns diese Reise noch führen wird.

Magnetismus ist nicht nur ein faszinierendes Thema, sondern auch der Schlüssel zu vielen weiteren Entdeckungen. Die Erforschung von Magnetismus und Licht öffnet uns die Tür zu vielen weiteren spannenden Phänomenen, die darauf warten, von uns entschlüsselt zu werden.