MINT-Girls Challenge

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer „Wurm-WG im Hochbeet“ an der diesjährigen MINT-Girls Challenge teilgenommen haben! Dabei haben die Kinder gezeigt, wie spannend und wichtig Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind. Unsere Wurm-WG hilft uns nicht nur, den Boden im Hochbeet zu verbessern, sondern auch, Müll zu vermeiden und zu lernen, wie die Natur funktioniert.

HIER geht’s zu unserer Urkunde:  Urkunde Teilnahme 2025_Shortlist bis 6

Insgesamt wurden 245 Projekte eingereicht, und unsere Idee hat es unter die besten 8 Einreichungen in der Alterskategorie bis 6 Jahre geschafft! Wir sind sehr stolz auf die kreative und umweltbewusste Idee, die unsere Kinder entwickelt haben.

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – mit dem, was wir täglich tun

Für uns ist es besonders wichtig, dass die Themen BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nicht nur in Projekten, sondern auch im Alltag des Kindergartens erlebt und gelebt werden. Gemeinsam forschen, entdecken und staunen – das ist ein großer Teil unseres pädagogischen Konzepts. Unsere Kinder haben die Möglichkeit, diese Themen täglich zu erleben, sie zu hinterfragen und aktiv in ihren Alltag zu integrieren.

Wenn wir Kinder mit der Natur und der Umwelt verbinden, geben wir ihnen die besten Werkzeuge, um eine gute Zukunft zu schaffen!