Wie fühlt es sich an, wenn man helfen kann? Wenn ein Kind ein Pflaster klebt, ein anderes tröstet oder mutig den Notruf ruft?
Genau das durften unsere Kindergartenkinder beim Besuch von ROKO – dem kindgerechten Erste-Hilfe-Programm erleben.
Mit leuchtenden Augen, viel Lachen und einer großen Portion Neugierde waren die Kinder dabei, als ROKO – die Welt der Ersten Hilfe öffnete. Ganz ohne Druck, aber mit ganz viel Freude, lernten sie, dass jeder von uns etwas bewirken kann.
Was dabei entsteht, ist mehr als nur Wissen. Es ist ein Gefühl von Verantwortung, Empathie und Selbstvertrauen. Denn wer einmal gelernt hat zu helfen, traut sich mehr zu – im Alltag, im Spiel und vielleicht irgendwann im echten Ernstfall.
Ein herzliches Dankeschön an Isabella Kreuzeder, die mit Fachwissen, Geduld und einer spürbaren Leidenschaft für das Thema diesen Tag wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Dank ihr und dem Team vom Roten Kreuz ist ROKO weit mehr als ein Projekt – es ist ein Erlebnis, das bleibt.