Sonne, Wind und Wiesenzeit

In unserem Kindergarten feiern wir den Wechsel der Jahreszeiten ganz bewusst – mit kleinen Ritualen, Liedern und gemeinsamen Aktionen.

Am Tag unseres Sommer Begrüßens war das ganz besonders spürbar: Um 11 Uhr trafen wir uns im Garten, die Luft war frisch, denn kurz zuvor hatte ein warmer Regenschauer die Natur aufgeweckt. Der Boden war noch feucht, es duftete nach Sommerregen – und genau so begann unsere kleine Feier.

Mit dem Spruch „Sonne, Wind und Wiesenzeit – Sommer, wir sind nun bereit!“ begrüßten wir die neue Jahreszeit. Gemeinsam hörten wir eine Sommergeschichte und bestaunten die bunten Blumen, die gestaltet wurden.

„Was magst du am Sommer?“

Diese Frage haben wir in den Kindern gestellt. Die Kinder erzählten begeistert von ihren Lieblingsmomenten:

  • Melone/ Eis essen
  • Freunde treffen
  • Schwimmen/ Baden gehen
  • Barfuß gehen
  • Sonne scheint/ es ist warm
  • uvm.

Voller Freude und Fantasie beschrieben sie, was für sie den Sommer so besonders macht.

Diese Rituale geben den Kindern Orientierung im Jahreslauf. Sie erleben Veränderungen in der Natur bewusst und spüren: Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Zauber.

Wir freuen uns auf viele sonnige, lebendige Sommertage!