Teilen macht satt

Das diesjährige Martinsfest in unserer Subener Stiftskirche war wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kirche erstrahlte im warmen Schein von Kerzenlichtern und Laternen, was eine zauberhafte Atmosphäre schuf. Das Fest stand ganz im Zeichen des Teilens, Helfens und Füreinander-Da-Seins – Werte, die auch in der Geschichte des heiligen Martin eine zentrale Rolle spielen.

Es war eine schöne Feier gemeinsam mit den Familien der Kinder, bei der wir zusammen Lieder sangen und die Kindern voller Begeisterung ihren Laternentanz machten. Das Thema des Miteinanders zog sich durch den ganzen Abend und machte uns wieder bewusst, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen.

Ein berührender Moment des Abends war der Film, in dem Familien über das Teilen sprachen. Ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen gaben dem Fest eine tiefere Bedeutung und verdeutlichten, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Die Familien nahmen an einer kreativen Aktion teil: Gemeinsam gestalteten sie eine Wortwolke, in der jedes Wort eine Facette des Teilens und der Gemeinschaft widerspiegelte. Es war faszinierend zu sehen, wie aus vielen einzelnen Gedanken ein kraftvolles Bild des Zusammenhalts entstand.

Zum Ausklang des Festes genossen wir Lebkuchen und Punsch. Wir gingen nach Hause mit dem Gefühl, etwas Schönes erlebt und miteinander geteilt zu haben.

Herzlichen Dank für das Mitfeiern und die schöne gemeinsame Zeit!